Bitte Passwort eingeben

buergermeister-fuer-ibbenbueren.de

DR. MARC SCHRAMEYER

BÜRGERMEISTERKANDIDAT

Instagram @schrameyermarc
Facebook

SCHREIBEN
SIE MIR GERNE!

Ibbenbüren – meine Motivation

Ibbenbüren:
Ein dynamischer Wirtschaftsstandort in NRW.

Wir investieren in die Zukunft unserer Kinder.

Schulen, Sporthallen, Schwimmbäder, Sportanlagen, Bahnhöfe, Radwege, Straßen, Brücken, Gewässer, Baugebiete, Gewerbegebiete, grüne Infrastruktur, Klimaschutz, Breitband, Digitalisierung und Verwaltungsgebäude - wir investieren seit 10 Jahren wieder massiv in unsere Infrastruktur. 

 

Wir haben schon vieles erreicht, aber es ist - unbestritten - auch noch viel zu tun.
Die Planungen für viele weitere Projekte wie den neuen Hauptbahnhof, die neue Hauptschule mit neuer Sporthalle Ost, den Ausbau der Grundschulen für den Ganztag, das neue Sportbad, ein Windrad für die Kläranlage oder die energetische Sanierung vieler städtischer Gebäude sind fertig und müssen jetzt umgesetzt werden.

 

Diese Investitionen kosten Geld. Das darf uns aber nicht dazu verleiten, darüber nachzudenken, den Investitionsstau auszusitzen. Wir müssen was tun und können das auch - maßvoll, aber konsequent. So wie wir es in den vergangenen 10 Jahren bereits im Umfang von deutlich mehr als 100 Mio. Euro getan haben. Investitionen, die wichtig und richtig sind und heute - auch keiner mehr anzweifelt. Und wir haben nebenbei noch deutlich Schulden abgebaut, sind eine der Kommunen in NRW mit der niedrigsten Pro-Kopf-Verschuldung und haben unsere Ausgleichsrücklage, das „kommunale Sparbuch“ in Rekordhöhe aufgebaut.

Wir investieren in die Zukunft unserer Kinder und Enkelkinder - und das ist richtig und gut so.

 

Marc Schrameyer lehnt zwischen zwei Baumstämmen auf einem Spielplatz und lacht in die Kamera.

Bezahlbar wohnen.
Gut leben.
In Ibbenbüren.

Das GUTE LEBEN

 

In Ibbenbüren, dem Hoch im Münsterland lebt es sich gut. Und das beginnt schon bei den Jüngsten. Es gibt für jedes Kind Kita-Plätze und Betreuungsmöglichkeiten. Wir haben gut ausgestatte Schulen, in die wir fortlaufend investieren. Jedes Kind bekommt einen OGS-Platz. Die beste Betreuung und Bildung für unsere Kinder - von Anfang an.

 

Und ja. Das kostet Geld. Und ja: Fast die gesamte Grundsteuer investieren wir heute schon in die frühkindliche Bildung und Betreuung - nicht unbedingt freiwillig - aber jeder hier investierte Euro ist ein guter Euro, da er in die Zukunft unserer Kinder fließt. Gegen eine höhere finanzielle Unterstützung des Landes, um es hier einmal gesagt zu haben, hätten wir dennoch nichts einzuwenden! In Ibbenbüren muss deshalb aber auch niemand zu Gericht ziehen, weil er keinen Platz in der Kita oder der OGS bekommt.

 

Wir haben gute Sport- und Freizeitangebote in den Ortsteilen und an zentralen Standorten wie am neu gestalteten Aasee mit Aaseebad und dem neuen Sportbad, das gerade gebaut wird. Wir investieren in Klimaschutz und Grün.
Wir sanieren die Spielplätze in den Siedlungen. Wir investieren in Kultur, Musik und Erwachsenenbildung.

 

Kommunaler Rettungsdienst, ärztliche Versorgung und Klinikum sind Garanten für eine gute medizinische Versorgung. Und auch in der Pflege und Betreuung sind wir dank des vielfältigen Angebotes interkommunal gut aufgestellt.

 

Zum Guten Leben gehört auch immer bezahlbares Wohnen. Eine hohe Eigentumsquote und viele Sozialwohnungen sind eine gute Basis.Sozialer Wohnungsbau in allen neuen Baugebieten und bezahlbare Grundstückspreise Dank Baulandbeschluss ermöglichen es, in Ibbenbüren immer noch kostengünstig zu wohnen.Mit der Baugenossenschaft bauen wir seit 2015 konstant wieder neue Sozialwohnungen und werden da auch weiter machen. Viele weitere Neubauprojekte und neue Baugebiete sind in der Pipeline.

 

Wir können Feste feiern, Kultur genießen, uns vielfältig sportlich betätigen, shoppen, klönen und manchmal auch einfach die Seele baumeln lassen. Wir dürfen uns über eine weiterhin lebendige, bunte Innenstadt und eine ebensolche Stadtgesellschaft freuen.Menschen aus mehr als 100 Nationen leben friedlich in Ibbenbüren zusammen. Migration, die uns gerade in den letzten 150 Jahren geholfen hat, unsere Stadt zu dem zu machen, was sie heute ist. Bergbau, Landwirtschaft, Handwerk, Pflege und ärztliche Versorgung oder auch unsere Industrie wären ohne Zuwanderung nicht denkbar. Ohne Migration kein Wirtschaftswunder - die Männer waren im Krieg geblieben - ohne Migration kein Beschäftigungswunder der letzten 10 Jahre - die Demografie lässt grüßen. Ibbenbüren war immer durch den Bergbau von Migration geprägt und wir können gut, bunt und friedlich hier zusammen leben 

 

Wir sorgen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, wir investieren in Bildung und Betreuung und kümmern uns um das Gute Leben in Ibbenbüren.

 

STADTENTWICKLUNG
WÄCHST NICHT
VON ALLEINE

MEDIEN
SEHEN, HÖREN, VERSTEHEN

SCHREIBEN SIE MIR GERNE!

Ibbenbüren ist mehr als ein Ort für mich – es ist mein Zuhause. Hier bin ich geboren und aufgewachsen, hier lebe ich mit meiner Frau und meinen Kindern. Ob beim Laufen am Aasee, im Verein oder bei einem Konzert: Ich bin mittendrin im Ibbenbürener Leben – als Vater, Nachbar und Mitgestalter unserer Stadt.

Schon früh habe ich angefangen, mich politisch zu engagieren.
Nicht aus Karrieregründen – sondern weil ich etwas bewegen wollte. Das Amt des Bürgermeisters ist für mich keine Position, sondern eine echte Berufung. Und auch nach vielen Jahren bin ich überzeugt: Es gibt noch viel zu tun – und ich will es anpacken.

Mit Erfahrung, Energie und starken Netzwerken will ich Ibbenbüren weiter voranbringen. Gemeinsam mit den Menschen hier – für ein lebenswertes, sicheres und zukunftsfähiges Ibbenbüren. Für alle Generationen. Für unsere Stadt.

Ich habe Freude an dieser Aufgabe, und die Motivation ist ungebrochen: Ich will in den kommenden fünf Jahren den eingeschlagenen Weg mit voller Kraft weitergehen –
mit Verlässlichkeit, Herz und klarer Richtung.

REDEN, VERSTEHEN,
MACHEN
„Ich spreche mit den Menschen, verstehe ihre Anliegen – und mache daraus greifbare Ergebnisse. Das ist mein Verständnis von moderner Kommunalpolitik.“

Sichere, heimische Arbeitsplätze

Ibbenbüren hat sich zu einem attraktiven, pulsierenden und dynamischen Wirtschaftsstandort im Münsterland entwickelt. Ansiedlungen der letzen Jahre wie die der KRONE-Gruppe im Gewerbegebiet Schierloh oder GEBERIT auf der ehemaligen Zechenfläche belegen dies.

 

Immer neue innovative und leistungsstarke Unternehmen kommen nach Ibbenbüren. Die bestehenden Unternehmen - viele davon Global Player oder Hidden Champions auf den Weltmärkten - wachsen stetig. Und sie sind wichtig für Ibbenbüren wie die gesamte Region. Sie schaffen Wertschöpfung und sichere heimische Arbeitsplätze. Folge: Eine der niedrigsten Arbeitslosenquoten in NRW und stetig steigende Gewerbesteuereinnahmen.

 

Wir nutzen die Chancen, die sich uns mit dem Ende des Bergbaus bieten. Wir entwickeln den Zechenstandort zum INOVA-Park, unserem neuen großen Industrie- und Gewerbepark und den Kraftwerksstandort zur „grünen Steckdose“ für Nordrhein-Westfalen. Wir können uns darauf freuen und stolz sein, dass uns der Strukturwandel in der Region so gut gelingt. Westfälisch pragmatisch - wie wir halt sind.

 

Ibbenbüren hat Unternehmen viel zu bieten. Nicht nur gute, verkehrsgünstige Gewerbeflächen sondern auch viele weiche Standortfaktoren, die sich die Entscheider in den Unternehmen heute ganz genau ansehen, etwa die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die wir durch gute und verlässliche Betreuung in unseren Kitas und Schulen für jedes Kind sicherstellen. 

 

Die weitere Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung Ibbenbürens ist und bleibt ein Kernthema meiner Arbeit. Sie sichert Wertschöpfung vor Ort, heimische Arbeitsplätze und ein krisenfestes und hohes Gewerbesteueraufkommen. Damit gibt sie uns die Möglichkeit, in unsere Zukunft zu investieren und unseren Kurs Richtung Zukunft fortzusetzen.

Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.

Verweigern

OK